Wirtschaftsförderung Region Kassel

Deutsch

Englisch

ErlebnisRegion Kassel

Lust auf …?

Vom Ausflug ins Grüne bis zum Zissel-Fest gibt es praktisch nichts, was es nicht gibt. Angesichts von Kinos, Konzerten, Kulturzelten, Kabaretts, Festivals, Festen, Opern, Theatern und Varietés lässt sich Freizeit in jedem Fall abwechslungsreich gestalten. Zumal Nordhessen ganz schön sportlich ist.

Amüsieren und bewegen

Bestes Beispiel, dass Kassel und die Region gern feiern, ist das viertägige Zissel Anfang August. Seit 1926 wird das Kasseler Volksfest an und auf der Fulda gefeiert, und was "D`r Häring hängt!" bedeutet, wissen hier alle - nicht nur die Zisselkönigin und die Fullenixe. Zum Sommer gehören außerdem Open-Air-Konzerte, Kulturzelte und Biergärten.

Über die Grenzen hinaus beliebt sind die Weihnachtsmärkte in der Brüder Grimm-Region. International beachtet ist die alternative Kino­szene für das Dokfest, das jähr­liche Kasseler Doku­men­tar Film und Video Fest. Locations zum Ausgehen gibt es mit Kultur­bahnhof, Kultur­zentrum, Bars, Kneipen, Clubs und Diskotheken reichlich.

Und in Sachen Sport? Sie könnten ein paar Runden im Fessel­ballon oder Segel­flieger drehen. Sie könnten aber auch aus einem Flug­zeug springen. Mit Fallschirm, versteht sich. Weniger drauf­gängerisch könnten Sie auf einem der Golf­plätze an ihrem Handicap arbeiten oder ge­müt­lich ent­lang der Fulda radeln. Sie könnten Mountainbiken. Oder Klettern. Oder Kartfahren. Oder den Kassel-Marathon mitlaufen. Oder in einen der hunderte Sport­vereine eintreten …

Auf Diemel, Eder, Fulda, Werra, Weser und Edersee lässt es sich Rudern, Paddeln, Wasserski und Boot fahren. Zum Ein­tauchen gibt es Thermen, Bäder und richtig schöne Seen. Und großen Sport zeigen die Kicker vom KSV Hessen Kassel, die Eishockey-Profis der Kassel Huskies und die Handballer vom Bundes­ligisten MT Melsungen.

Zissel in Kassel

Kassel Welcome
ist ein Projekt der


© 2018 CHC ONLINE | SOLVA
Seitenanfang